
|
Abholen
der Lernenden, Vorstellen von Ziel, Thema
und Projektverlauf - wie eh und je. Doch
die neue Rolle wechselt rasch von der
Animation (Motivationsanreiz) hinüber
zu einer doch etwas andern Art von
"Instruktion". Die Lehrkraft oder eine
MitschülerIn , resp eine
Schülergruppe zeigt laut denkend vor,
wie sie an die kognitive Aufgabe herangeht
und wie sie diese auf ihre Weise
löst. Die Lernenden beobachten das
dargebotene Ausführungsmodell,
vergleichen es mit ihrem eigenen Vorgehen
und lassen sich u.U. anregen, beobachtete
Strategien selbst zu erproben und auf
diese Weise ihr eigenes
Strategierepertoire zu erweitern oder zu
differenzieren (MODELLING in der St.Galler
Lernforschung). Die Lehrperson bleibt als
Animatorin ("Ermunterer") verantwortlich
für Einstieg und Eingabe
horizonterweiternder Aspekte.
|
|